Unsere Website verwendet ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Es finden keine Besuchs-Analysen statt, und es werden keine sogenannten third-party-Cookies eingesetzt.

Musikalische Leitung

Im Jahre 1985 trat Matthias Janz die Leitung des Symphonischen Chores als Nachfolger von Wilhelm Brückner-Rüggeberg an.

Vor allem zusammen mit den Hamburger Symphonikern wurden in der Hamburger Laeiszhalle die großen Werke der Oratorienliteratur auf­geführt, wobei es Prof. Janz auch oft darum ging, Entlegenes und fast Vergessenes aufzuspüren und einzustudieren.

Matthias Janz ist seit 1975 auch Leiter des Flensburger Bach-Chores, zu dem das „Collegium Vocale”, die Jugend-Kantorei sowie der Kinderchor gehören.

An der Musikhochschule in Lübeck hatte er bis zum Jahr 2018 einen Lehrauftrag für Oratorienleitung, seit 1992 als Professor. Er leitet auch den Landesjugendchor Schleswig-Holstein.

Er erhielt Preise bei internati­onalen Chorwettbewerben und wurde 1981 mit dem Kulturpreis der Stadt Flensburg und 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz aus­gezeichnet. Für sein Wirken im deutsch-dänischen Raum erhielt er 2004 den Kulturpreis der Region Sønderjylland-Schleswig sowie im April 2012 das „Ritterkreuz des Dannebrogordens“ von der dänischen Königin Margrete II. Im Mai 2013 wurde ihm der Brahmspreis von der Schleswig-Holsteinischen Brahms-Gesellschaft verliehen.

Matthias Janz ist ein gefragter Organist, Cembalist und Dirigent, den viele Reisen durch Europa, Südafrika und die USA führten, bei denen CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen entstanden.

Beitrag über Matthias Janz im Flensburg Journal.