Chorbetrieb
- Vereinssatzung
- Merkblatt für Chorsänger/innen
- Anmeldeformular
- Mitteilungsblatt 2020
- Mitteilungsblatt 2019
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2015
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2016
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2017
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2018
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2019, Bericht und Abschluss
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2020, Bericht und Abschluss
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2021, Bericht und Abschluss
- Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung 2021
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2022, Bericht und Abschluss
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2023, Bericht und Abschluss
- Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung 2023
- Protokoll der Mitgliederverammlung 2024, Bericht und Abschluss
- Protokoll der Mitgliederverammlung 2025, Bericht und Abschluss
Erinnerungen
- Veranstaltungstip “Missa Solemnis” im Hamburg-Journal vom 17.11.2022 (ca. bei Min. 18:26)
- Übertragung des Konzertes “Im Paradies” auf NDR Kultur im Rahmen des SHMF vom 12. August 2022 im Hamburger Michel Dauerhaft abrufbar über: www.gradenwitz.de/shmf2022 – Benutzer: shmf22 – Passwort:paradisum!2022
- Übertragung des Eröffnungskonzertes des Victoria International Arts Festival auf Gozo vom 12.06.2019 (Walpurgisnacht) und Auszüge aus dem Film über die Aufführung des Messiah in der Elbphilharmonie
- Übertragung des Eröffnungskonzertes des Victoria International Arts Festival auf Gozo vom 12.06.2019 (Carmina Burana)
- Proben zu Schöpfung und Messiah 2016
- Film der Proben für Messiah, Elbphilharmonie 2017
- Bilder aus der Laeiszhalle
- NDR Schleswig-Holstein Magazin Bericht über die Jahreszeiten 2016
- Bericht über Proben und Konzerttage “The Big Seasons” vom 14. – 17. Juli 2016 von Andreas Schmidt
- Werkeinführung zum Konzert am 26.04.2014 von Karen Beckmann
- Bilder von den Konzerten (Messiah) am 14.12.13 in der Laeiszhalle und im Michel
- Video mit Proben- und Konzertaufnahmen zu und während unseres Konzerts am 02.03.13 (Saul)
- Verleihung des Brahms-Preises 2013 an Matthias Janz und den Flensburger Bach-Chor
- Gedicht zu den “Saul-Konzerten” von Elke-Maria Schmidt-Hanssen
- NDR Kultur – Beitrag von Marcus Stäbler zum 125jährigen Chorjubiläum im September 2011
- Jubiläumsglückwünsche von Prof. Dr. Dr. Hermann Rauhe
Programme, Flyer, Plakate
- 2025 Dvorak Flyer
- 2024 Brahms Flyer
- 2024 Carmina Burana Programm
- 2024 Poulenc, Mendelssohn, Boulanger, Martin Flyer / Programm
- 2023 Belshazzar Flyer / Programm
- 2023 Mozart c-moll-Messe Flyer / Programm
- 2022 Missa Solemnis Flyer / Programm
- 2022 Matthäuspassion Flyer / Plakat / Programm
- 2021 Das Paradies und die Peri Flyer / Programm
- 2019 Johannespassion Flyer / Plakat / Programm
- 2019 Verdi-Requiem Flyer / Programm
- 2018 Dvořák/Gounod Programm Programm
- 2017 Händel Messias Programm Programm
- 2017 Haydn Schöpfung Flyer
- 2016 Bach Weihnachtsoratorium Flyer
- 2016 Mozart Requiem Flyer
- 2015 Weihnachtsprogramm
- 2015 Dvořák Requiem Flyer
- 2015 Brahms Requiem Flyer
- 2014 Weihnachtsprogramm
- 2014 Mozart c-Moll-Messe Flyer / Plakat
- 2014 Bruckner/Brahms Flyer
- 2013 Händel Saul Flyer / Plakat
- 2013 Händel Messiah Flyer / Plakat
Pressestimmen
- Büdelsdorf – Klagender Haydn, polternder Brandauer
Lübecker Nachrichten, 18.07.16 - Geburtstagswetter – in der Halle
Schleswig-Holstein-Zeitung, 17.07.16 - Dvoraks Requiem: ergreifende Totenmesse
Schleswig-Holstein-Zeitung, 16.11.15 - Reizvolle Kombination geistlicher Chorwerke
Flensburger Tageblatt, 25.11.2014 - Musikereignis zwischen Kunst und Religion
Kieler Nachrichten, 14.07.14 (Paulus) - Ein Oratorium tritt aus seinem Schattendasein
Schleswig-Holstein-Zeitung, 14.07.14 - Das Festival startet durch
Lübecker Nachrichten, 14.07.2014 (Paulus) - Musical aus dem Barock
Schleswig-Holstein-Zeitung, 22.02.2013 (Saul) - Bewegende Bilder ganz ohne Requisiten
Deutschlandzeitung, 22.02.2013 (Saul) - Ein packender Beethoven
Flensburger Tageblatt, 18.11.2012 (Missa Solemnis) - Dirigent springt für Sänger ein
Schleswig-Holstein-Zeitung, 9.3.2012 (Elias) - Ein Prophet im Stau
Flensburger Tageblatt, 10.03.2012 (Elias) - Bewegend – Mitreißend – Gewaltig
Boyens Zeitungen, 10.3.2012 (Elias) - Besinnung und aufwallende Affekte in der gläubigen Seele
Die Welt, 4.5.2010 (Paulus)
Chorsänger-Links
- www.cyberbass.com: Innovative Learning for Choral Singers
- www.carus-music.com: Die Chor App
- www.impresario.ch: Chorpraxis
Noten
- Einsingübungen
- Weihnachtslieder (Mappe)
- Kanons: Ich will den Herrn loben / Sanctus / Es ist ein Ros entsprungen / Eia eia / Ubi sunt gaudia
- Adeste fideles 1-4
- Aller Augen warten auf dich, Herre – Heinrich Schütz
- Les Anges dans nos campagnes
- Da pacem domine
- Dona nobis pacem
- Dvorak – Te Deum – Klavierauszug
- Dvorak – Stabat Mater – Klavierauszug
- Dvorak – Stabat Mater – Chorpartitur
- Engel haben Himmelslieder – Satz: Matthias Janz
- Es kommt ein Schiff geladen
- Es ist ein Ros entsprungen
- Freu Dich Erd’ und Sternenzelt
- Hark! The Herald angels sing
- Der Heiland ist geboren – Satz: Matthias Janz
- Herbei oh Ihr Gläubigen
- Hört der Engel helle Lieder – Satz: Matthias Janz
- Hört der Engel helle Lieder – Satz: Matthias Janz (Konzert HASPA 2016)
- Il est né, le divin Enfant
- In the Bleak Midwinter – Gustav Th. Holst
- Joy to the world
- Kommet Ihr Hirten
- Lucia
- Macht hoch die Tür – Friedrich Silcher
- Machet die Tore weit
- Notre Père (Frank Martin)
- Nun komm, der Heiden Heiland
- Nun komm, der Heiden Heiland (Osiander)
- Oh Bethlehem, du kleine Stadt
- Oh little town of Bethlehem
- Oh Du fröhliche (Pflüger)
- Oh Du fröhliche (Manuel Gera)
- Rutter: Angels Carol
- Rutter: Star Carol
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Tochter Zion
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- Vom Himmel hoch, da komm ich her (Mendelssohn)
Kontoverbindungen
Für Beiträge und Spenden
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE51200505501373123742
BIC: HASPDEHHXXX
Zur Konzertkartenbezahlung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE83200505501373124427
BIC: HASPDEHHXXX
Am besten Ihr überweist kurz vor dem Konzert in einer einzigen Überweisung unter Eurem Namen (Name des Bestellers) den Gesamtbetrag.